#regelwerk
Festivalordnung
Um einen reibungslosen Ablauf des Festivals gewährleisten und eine schöne Woche in Riccione verbringen zu können, sind folgende Punkte zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der alpetour Touristischen GmbH mit Sitz in Starnberg vor Ort in Riccione zu beachten:
- Wir sind zu Gast in Riccione. Bitte verhalte dich dementsprechend, denn wir möchten gerne im nächsten Jahr wieder kommen.
- Müllentsorgung in den vorgesehenen Behältnissen sollte überall und vor allem am Strand für jeden selbstverständlich sein.
- Auf dem ganzen Festivalgelände ist das Mitbringen von Glasbehältern/Glasflaschen zu deiner eigenen Sicherheit untersagt.
- Das Festivalarmband erhältst du bei der Anmeldung am Anreisetag und es berechtigt dich zur Teilnahme am Festival. Bei Nichttragen des Armbandes behält sich der Veranstalter den Ausschluss von den Turnieren, dem Trainingscamp und den Partys vor. Das Armband ist personengebunden und nicht übertragbar.
- Alkohol ist ein sensibles Thema und bei Zuwiderhandeln kann das Festival einen negativen Ruf bekommen. Aus diesem Grund gilt: An der Festivalbar erfolgt kein Ausschank von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. Auch das Weiterreichen von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren ist untersagt. Täuschungsversuche können mit Verweis vom Festivalgelände und Ausschluss vom Festival geahndet werden. Das Gleiche gilt bei übermäßigem Alkoholkonsum. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises besteht in diesem Fall nicht.
- Das Mitbringen von eigenen Getränken auf das gesamte Festivalgelände ist zu den Partys am Strand und im Shuttle-Bus zur Players Party in die Disco Carnaby untersagt.
- Auf den Partys muss jeder Teilnehmende einen Personalausweis oder Ähnliches mitführen, um sich gegebenenfalls auf Verlangen des Veranstalters ausweisen zu können.
- Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Teilnahme an den Partys laut Jugendschutzgesetz nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person gestattet. Allen Jugendlichen ab 16 Jahren ist die Teilnahme an den Partys bis 24 Uhr gestattet. Die Veranstaltung muss dann eigenständig verlassen werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für verlorengegangene oder gestohlene Sachen.
- Werbebanner von unseren Kooperationspartnern, Sponsoren und uns sind keine Souvenirs. Jeder Diebstahl wird zur Anzeige gebracht.
- Die Nachtruhe in den Hotels ist einzuhalten und es wird um angemessenes Verhalten gebeten, um andere Teilnehmende und Gäste nicht zu stören. Bei Nichteinhaltung und Störung ist das Hotel berechtigt, die weitere Unterbringung zu verweigern. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Hotelpreises besteht in diesem Fall nicht.
- Den Anordnungen des Orga-Teams ist Folge zu leisten.
- Baden auf eigene Gefahr. Zum Zeiptunkt des Festivals sind keine Rettungsschwimmer*innen/ Bademeister*innen im Einsatz.
FRAGEN, PROBLEME, ANMERKUNGEN ZUM FESTIVAL
Ansprechpersonen des Veranstalters sind täglich im Festivalzelt für dich da!